top of page

Workation in den Bergen



Du möchtest Arbeit und Urlaub in den Bergen? Mountain Breakout hat sich auf diese Kombination mitten in Innsbruck spezialisiert. Durch die Lage in den Alpen bietet die Stadt neben vielen Coworking Arbeitsplätzen auch Bergsport direkt vor der Haustür. Hier findest du daher weitere Infos über das Konzept der Workation in der Natur!


4 Gründe für eine Coworkation

Bei einer Work (= Arbeit) und Vacation (= Urlaub) geht es um die Kombination beider Bereiche. In Kombination mit "Co" für Collaboration ( = Zusammenarbeit) entsteht so ein ganz neues Arbeitskozept. Dadurch wird bei der Coworkation die Arbeit an einem gemeinsamen Ort gefördert und gleichzeitig mit Urlaub kombiniert. Vor allem attraktive Standorte sind eine tolle Mitarbeitermotivation, um gemeinsame Arbeitsprojekte weiter zu bringen.


Work-Life-Balance stärken

Im stressigen Arbeitsalltag kommt die wohlverdiente Pause oft zu kurz. Gerade bei einer Workation mitten in den Bergen hilft die Natur, um sich eine aktive Auszeit von der Arbeit zu nehmen. Mountain Break hat sich auf den Standort Innsbruck spezialisiert, da neben der Organisation von Unterkünften auch ein Skipass in den Wintermonaten kombiniert werden kann.


Kreativität fördern

Bei immer gleichem Arbeitsumfeld ist es schwer, neue Ideen zu finden. Daher hilft eine neue Umgebung bei einer Workation bei der Kreativität. Durch den Fokus auf bestimmte Arbeitsfelder und mit der Zusammenarbeit im Team können in kurzer Zeit ganz neue Perspektiven für Projekte entstehen.


Netzwerken und Mitarbeitermotivation

Gerade Arbeitgeber können durch eine geplante Workation ganz neue Anreize für Mitarbeiter schaffen. Bei der Organisation ist es daher wichtig, gezielt Teams für Arbeit und Urlaub an einem Standort auszuwählen. Durch die gemeinsame intensive Zeit können neue Beziehungen entstehen, die das Netzwerken fördern.


Standortflexibilität durch Workation Anbieter

Durch immer mehr Remote Arbeitsbereiche ist es einfach, den Arbeitsstandort zu wechseln. Auf Basis aktueller Studien von EY wünschen sich neun von zehn Arbeitnehmer:Innen genau diese Flexibilität. Workation Anbieter wie Mountain Breakout setzen genau dort an, um die Mitarbeitermotivation durch Standort in den Bergen hoch zu halten.


Was ist bei einer Workation zu beachten?

Bei der Durchführung einer Workation ist die Vorbereitung und Planung gerade für größere Remote Teams wichtig. Durch die Zusammenarbeit mit einem Workation Anbieter können Firmen oder Einzelpersonen sich voll und ganz auf die eigentliche Arbeit und Urlaub konzentrieren. Anbieter wie Mountain Break organisieren nämlich von Anfang an Unterkunft, Coworking-Arbeitsplätze und Erlebnisse in den Bergen durch inkludierten Ski-Pass in verschiedenen Packages.

Grundsätzlich ist es bei der Vorbereitung wichtig, den Rahmen für die Arbeit vorzugeben und Regularien zu klären. Hier findest du eine passende Workation Checkliste mit detaillierten Angaben!


Fazit Workation Anbieter:

Das neue Konzept der Coworkation kombiniert ganz unterschiedliche Vorteile für Arbeitnehmer:Innen und Arbeitgeber. In Zusammenarbeit mit einem Workation Anbieter ist es so ein Leichtes, die Vorteile von diesem Modell zur Mitarbeitermotivation und Steigerung der Work-Life-Balance zu nutzen. Gerade Innsbruck bietet sich als Standort an, da die Nähe zu den Bergen den besten Ausgleich nach einem Arbeitstag bietet. Weitere Vorteile zum mobilen Arbeiten aus Österreich findest du hier. Hast du bereits eine Workation gemacht und was ist dir dabei besonders wichtig?

bottom of page